
© Anne Schorling
Unter dem Motto des diesjährigen Weltgebetstags 2025 haben wir in Oldenstadt einen Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein und gemeinsamen Abendessen – zubereitet nach Rezepten von den Cook-Inseln – gefeiert. 25 Teilnehmende waren am 7. März 2025 der Einladung zum Weltgebetstags-Gottesdienst im Oldenstädter Gemeindehaus gefolgt.
„wunderbar geschaffen!“ – so haben die Christinnen der pazifischen Cook-Inseln den Gottesdienst zum Weltgebetstag (WGT) 2025 überschrieben. Mit diesem Zitat aus Psalm 139 wollen die Frauen von den Cook-Inseln ermutigen und dieses positive Lebensgefühl „Wunderbar geschaffen!“ vermitteln – Trotz allem! Es ist eine Feststellung, ein Glaubensbekenntnis der Frauen von den Cook-Inseln und eine Einladung, die Welt mit ihren Augen zu sehen und ihnen zuzuhören. Das ist zugleich auch eine Chance, die Kultur der Maori - der indigenen Bevölkerung - kennenzulernen.
„wunderbar geschaffen!“ – so haben die Christinnen der pazifischen Cook-Inseln den Gottesdienst zum Weltgebetstag (WGT) 2025 überschrieben. Mit diesem Zitat aus Psalm 139 wollen die Frauen von den Cook-Inseln ermutigen und dieses positive Lebensgefühl „Wunderbar geschaffen!“ vermitteln – Trotz allem! Es ist eine Feststellung, ein Glaubensbekenntnis der Frauen von den Cook-Inseln und eine Einladung, die Welt mit ihren Augen zu sehen und ihnen zuzuhören. Das ist zugleich auch eine Chance, die Kultur der Maori - der indigenen Bevölkerung - kennenzulernen.
Mit großem Interesse waren die Oldenstädter Frauen im Gemeindehaus – wie jedes Jahr – aktiv mit dabei und freuten sich sehr darüber, dass durch den Weltgebetstag die Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt feierlich verbunden sind.
Hier in Oldenstadt wurde mit Liedern und Gebeten, mit Texten und Dia-Bildern über das Leben und Arbeiten auf den Cook-Inseln berichtet. Diese Themen haben wir hier aufgenommen und es wurden dann - ergänzt mit einem kleinen Theaterstück -, die Herausforderungen des alltäglichen Lebens auf den pazifischen Inseln dargestellt.
Dabei wurde deutlich, wie wichtig es gerade in der heutigen Zeit ist, - auch Kontinente übergreifend - miteinander ins Gespräch zu kommen, für Verständigung zu sorgen, voneinander zu lernen und Solidarität zu zeigen, mit dem Ziel, sich gemeinsam weltweit für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenwürde zu engagieren – eben „total global“! (Text und Foto: Anne Schorling)